Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Heinrich von Treitschke

Heinrich von Treitschke

Was man heute politische Ansichten nennt,
ist meist nur der Ausdruck wirtschaftlicher und sozialer Interessen.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Heinrich von Treitschke ~
deutscher Historiker, Publizist und Politiker, von 1871-1884 Mitglied des Reichstags; 1834-1896

Zitante 23.09.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Treitschke

Man kann ohne Fremdwörter
klare Begriffe in der Wissenschaft nicht aufstellen.
Darin zeigt sich gerade die Kraft der deutschen Sprache,
daß sie eine so große Anzahl von Fremdwörtern hat verdauen können.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich von Treitschke ~

deutscher Historiker, Publizist und Politiker, von 1871-1884 Mitglied des Reichstags; 1834-1896

Zitante 15.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Treitschke

Immer sind es nur die müden, geistlosen und erschlafften Zeiten gewesen,
die mit dem Traum des ewigen Friedens gespielt haben.

(aus: »Politik«)
~ Heinrich von Treitschke ~

deutscher Historiker, Publizist und Politiker, von 1871-1884 Mitglied des Reichstags; 1834-1896

Zitante 15.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Treitschke

Ohne beständige Arbeit der Selbstbestimmung und Selbstprüfung
schreiten die menschlichen Dinge nicht vorwärts.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich von Treitschke ~

deutscher Historiker, Publizist und Politiker, von 1871-1884 Mitglied des Reichstags; 1834-1896

Zitante 15.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Treitschke

Wer nur selbstsüchtig ist, der mag noch so gescheit sein,
er kann den Zusammenhang der menschlichen Dinge
nicht durchschauen.

(aus: »Politik«, Band 1)
~ Heinrich von Treitschke ~

deutscher Historiker, Publizist und Politiker, von 1871-1884 Mitglied des Reichstags; 1834-1896

Zitante 11.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Fähigkeit, glücklich zu leben, kommt aus einer Kraft, die der Seele innewohnt.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum